TransAcoustic - Eine neue Art von Pianos


Ein akustisches Piano mit Lautstärkeregler oder doch ein Digitalpiano mit echten Saiten? YAMAHAs neueste Entwicklung lässt sich nicht so einfach in eine Schublade stecken und eröffnet zugleich ungeahnte Möglichkeiten.

TransAcoustic haben wir die Technologie getauft, die im Inneren einer ganz neuen Art von Pianos steckt. Einfach ausgedrückt: Sie verwandelt den Resonanzboden in einen Lautsprecher – denn so entsteht der Klang ganz natürlich im resonanten Herzstück des Pianos.


Doch die TransAcoustic Technologie hat noch weitaus mehr zu bieten. Durch einen ähnlichen Mechanismus wie in der bewährten Silent-Serie kommen die Hämmer auf Wunsch nicht in Kontakt mit den Saiten, stattdessen werden digitale Klänge abgespielt. Im Gegensatz zu Silent Pianos benötigen Sie jedoch weder Kopfhörer noch zusätzliche Verstärkung: Der Ton wird über den Resonanzboden wiedergegeben. Sie können neben der Lautstärke auch die Klangfarbe verändern - von YAMAHAs Konzertflügel CFX über E-Pianos bis hin zu Marimba oder Cembalo. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, besonders wenn Sie das akustische Instrument mit den digitalen Klängen vereinen. So gesellen sich beispielsweise sanfte Streicher zum natürlichen Ton des Pianos.

Sie können sogar bereits aufgezeichnete Stücke abspielen, die Ihr eigenes Spiel begleiten.

Da es sich um ein akustisches Piano mit echten Saiten und authentischer Resonanz handelt, eröffnet das TransAcoustic-Instrument eine ganz neue Dimension des Spielgefühls. Die natürlichen Schwingungen von Resonanzboden, Gehäuse und Saiten erwecken die Sample-Klänge mit brillantem Realismus zum Leben, wie es noch kein Instrument zuvor vermochte.