KeyboardClass
Gemeinsam Musik machen - Musik erfahren und verstehen
Das Gestalten von Musik, insbesondere das Musizieren eröffnet vielfältige Möglichkeiten der Handlungsorientierung und bewirkt nachhaltiges Lernen. [...] Im erfahrenden Erschließen von Musik werden zudem die Erlebnisfähigkeit und die individuelle Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Die Musikpraxis an den Schulen bildet dafür die Basis.
Kerncurriculum Musik, Sekundarstufe I, Niedersachsen
In der KeyboardClass erlernt jede Schülerin / jeder Schüler das Musikinstrument Keyboard im Musikunterricht von Grund auf. Jede Woche musizieren die Kinder gemeinsam im Klassenensemble und erfahren dabei ganz praktisch die Bandbreite der Musik. In einem ganzheitlichen Lernprozess entwickeln sich Kompetenzen, die Voraussetzung zur Teilhabe am kulturellen Leben sind. Musik ist ein wichtiger Bestandteil im Leben junger Menschen. Was liegt da näher, als ihnen das Musizieren auf einem eigenen Instrument zu ermöglichen.
Fragen oder Anmerkungen zur Yamaha KeyboardClass?
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an:Gernot Breitschuh
Telefon: 04101-303 444
E-Mail: gernot.breitschuh@music.yamaha.com
Die überarbeitete Auflage der KeyboardClass gibt es ab sofort beim Helbling Verlag. Informationen auch zu KeyboardClass-Seminaren: https://www.helbling-verlag.de
Telefon: 0711-7587010
Bestellung und Information: service@helbling.com
Weitere Informationen
Rückmeldungen von Lehrkräften zu den KeyboardClass-Seminaren
Downloads
Gerne schicken wir Ihnen die Broschüren über die KeyboardClass postalisch zu. Bitte senden Sie uns hierfür eine E-Mail mit der gewünschten Empfangsadresse.