AFC Enhance Nachhallsteuerung
Was ist AFC Enhance?
AFC Enhance steuert den Nachhall eines Raums und nutzt dabei die natürlichen akustischen Eigenschaften der vorhandenen Struktur. Im Gegensatz zu Ansätzen, die der Schallquelle einen künstlichen Nachhall hinzufügen, um einen anderen Eindruck zu erwecken, nutzt AFC Enhance eine über viele Jahre entwickelte Technologie zur Steuerung der Schallausbreitung im Raum selbst, so dass Nachhall und Lautstärke verändert werden können, während der natürliche Klang von Musikinstrumenten und Stimmen erhalten bleibt. Relativ tote akustische Räume wie Veranstaltungsräume, Versammlungssäle und Bankettsäle mit wenig Nachhall eignen sich gut für Sprache, aber wenn in solchen Räumen eine Aufführung klassischer Musik stattfindet, fehlt es dem Klang an Tiefe, was es für die Ausführenden und das Publikum schwierig macht, den Klang zu genießen. Ein AFC Enhance-System kann eine ideale Klangumgebung schaffen, ohne dass bauliche Veränderungen erforderlich sind.
Musikalische Darbietung
Optimieren Sie akustische Räume für jede Szene oder Situation
Optimieren Sie akustische Räume für jede Szene oder Situation
Ein optimaler Nachhall kann je nach Anwendung sehr unterschiedlich sein. AFC Enhance kann den idealen Nachhall für eine extrem breite Palette von Inhalten und Situationen erzeugen, ohne dass Soundboards oder andere physische Behandlungen erforderlich sind, deren Einrichtung Zeit und Ressourcen erfordert. Der Nachhall kann sogar im laufenden Betrieb geändert werden, um z. B. in einer Theaterproduktion eine optimale Atmosphäre für verschiedene Szenen zu schaffen. Die Möglichkeit, die akustische Atmosphäre eines Raums schnell und einfach zu verändern, ermöglicht es, dem Publikum das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Erlebnisinstallation
Schaffen Sie einzigartige Atmosphären für Erlebnisinstallationen
Schaffen Sie einzigartige Atmosphären für Erlebnisinstallationen
- Sound ist die entscheidende Komponente, um ein Erlebnis für Klanginstallationen wie Museumsausstellungen, Themenparks usw. zu schaffen.
- AFC Enhance wird durch die drastische Veränderung des Raumhalls eine unerwartete Erfahrung schaffen, die das Publikum in seinem Alltag nie erleben kann.
Sportveranstaltung
Gesteigerte Begeisterung für Sport Events
Gesteigerte Begeisterung für Sport Events
AFC Enhance kann auch eingesetzt werden, um die Atmosphäre bei Sportveranstaltungen zu verbessern und die Veranstaltung sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer noch spannender zu machen. Die Geräusche von Stimmen, Applaus und der Umgebung im Allgemeinen werden aufgenommen, verarbeitet und im gesamten Veranstaltungsort neu verteilt, um die Begeisterung der Zuschauer zu maximieren und gleichzeitig die Spieler zu größeren Leistungen anzuspornen.
Proberaum
Produktivere Proben
Produktivere Proben
Proben sind produktiver und geben den Künstlern mehr Selbstvertrauen, wenn sie in einer Umgebung stattfinden, die den akustischen Eigenschaften des Aufführungsortes genau entspricht. Proberäume haben in der Regel einen geringeren Nachhall als der Veranstaltungsort, was es den Künstlern erschweren kann, sich richtig vorzubereiten. Mit AFC Enhance genügt ein kurzer Tastendruck, um die akustische Umgebung des Proberaums an den endgültigen Aufführungsort anzupassen.
Fallstudien
FAQ für AFC Enhance
Mikrofon
Wie viele Mikrofone verwendet AFC Enhance?
Ein AFC Enhance-System verwendet vier Mikrofone für den Betrieb. Wenn mehrere AFC Enhance-Systeme für einen einzelnen Veranstaltungsort benötigt werden, benötigt jedes zusätzliche System ebenfalls vier Mikrofone. Für detaillierte Beispiele zur Mikrofon- und Lautsprecheranordnung eines einzelnen AFC Enhance-Systems wenden Sie sich bitte an die Yamaha-Niederlassungen oder qualifizierte AFC Enhance-Partner.
Welche Art von Mikrofon sollte verwendet werden?
Um ein geeignetes System zu realisieren, empfiehlt Yamaha die Verwendung des untenstehenden Mikrofons.
Wo sollen die Mikrofone platziert werden?
Die Mikrofone sind an der Decke befestigt oder hängen von der Decke. Sie müssen vom Quellpunkt aus sichtbar sein. Sie werden am oder um den kritischen Abstand (Dc) von einer repräsentativen Schallquelle aufgestellt. Umgebungslärm, insbesondere von Heizungs- oder Klimaanlagen, muss berücksichtigt werden. Die Nachhallverbesserung von AFC Enhance erhöht auch den Schalldruckpegel von Hintergrundgeräuschen. Dies ist nicht unbedingt ein Problem, denn es ist ganz natürlich, z. B. wenn die Nachhallzeit durch die Verringerung der Absorption von absorbierenden Materialien erhöht wird, steigt der Geräuschpegel. Es ist jedoch wichtig, übermäßigen Lärm zu vermeiden, der durch direkten Luftstrom auf die Mikrofone oder durch die Nähe zu anderen mechanischen Geräuschen verursacht wird. Ein Abstand von 1,8 Metern (6 Fuß) wäre ein geeigneter Abstand zwischen einem Mikrofon und einer Versorgungsöffnung. Zur Verbesserung einer frühen Reflexion müssen Mikrofone den direkten Schall von einer Schallquelle empfangen, daher sollten sie vorzugsweise auf oder innerhalb der kritischen Entfernung (Dc) aufgestellt werden. Mikrofone müssen von jedem Punkt auf oder um den Bühnenbereich herum sichtbar sein. Wenn das Mikrofon auf die kritische Entfernung eingestellt werden kann, können die Mikrofone entweder zur Nachhallverbesserung oder zur ER-Verbesserung verwendet werden.
Wie weit sollten die Mikrofone voneinander entfernt sein?
Die Mikrofone sollten so positioniert werden, dass der Abstand zwischen den Mikrofonen mindestens die Hälfte der Länge der niedrigsten Wellenlänge beträgt, die verbessert werden soll. Wenn Sie z. B. mehr als 125 Hz verstärken möchten, sollte der Abstand zwischen den Mikrofonen mindestens 1,4 m betragen.
Lautsprecher
Welcher Lautsprechertyp wird von Yamaha empfohlen?
Für das AFC Enhance-System empfehlen wir die Aufbaulautsprecher der VXS-Serie von Yamaha, die Deckenlautsprecher der VXC-Serie, die Lautsprecher der Installation-Serie (IF/IS) sowie die Punktquellenlautsprecher der iD-Serie und der PS-Serie von NEXO. Eine detaillierte Beschreibung der Produkte, die für AFC Enhance verwendet werden, finden Sie im Abschnitt "Lineup" auf dieser Website.
Wo sollen die Lautsprecher aufgestellt werden?
Für das REV-System sollten die Lautsprecher weiter als Dc vom Hörbereich entfernt aufgestellt werden, um eine Lokalisierung des Klangs aus den Lautsprechern zu vermeiden. Die Wandlautsprecher sollten direkt horizontal ausgerichtet sein. Die Höhe kann durch den Abstand zum nächsten Sitzplatz bestimmt werden, der bei oder über Dc liegen sollte. Deckenlautsprecher sollten direkt nach unten gerichtet sein.
Wie weit sollten die Lautsprecher voneinander entfernt sein?
Beim ER-System sollten die Lautsprecher an den Wänden angebracht werden. Die Lautsprecher sollten dem Publikum zugewandt sein. Der Abstand zwischen den Lautsprechern sollte zwischen 4,6 und 6,1 Metern (15 bis 20 Fuß) liegen, was Dc entspricht. Unter einem Balkon ist der Abstand zwischen den Sitzen und den Lautsprechern oft geringer als Dc. In diesem Fall sollte der Abstand zwischen den Lautsprechern gleich oder geringer als die Deckenhöhe sein.
Was wird AFC Enhance NICHT tun?
Was wird AFC Enhance NICHT tun?
- In Räumen mit übermäßigem natürlichem Nachhall kann AFC Enhance den Nachhall des Raumes nicht dämpfen.
- Akustische Anomalien wie übermäßiger Nachhall, fokussierte Echos, Slap-Back-Echos, membranartige Oberflächen, laute Räume, vibrierende oder wackelnde Böden oder Strukturen sowie stehende Wellen oder Raummoden können nicht durch AFC Enhance korrigiert werden. Für diese Probleme müssen herkömmliche akustische Mittel oder Lösungen eingesetzt werden.
- Während AFC Enhance Flatterechos maskieren kann, erfordert die tatsächliche Korrektur des Echoproblems traditionelle akustische Lösungen.
- Das Hauptziel von AFC Enhance ist es, einen natürlich klingenden Nachhall zu erzeugen, der mit den visuellen Reizen des Raums korreliert. Daher kann AFC Enhance nicht einen Raum wie einen anderen klingen lassen, so wie das Yamaha Artist Services, Inc Piano Selection Studio nicht wie das Stern Auditorium in der Carnegie Hall klingen kann. Der natürliche Klang von AFC Enhance wird dadurch gewährleistet, dass die Reverb-Tail, die den AFC-Enhance-Prozess startet, die Impulsantwort-Signatur des Raums enthält, die dann verwendet wird, um den zusätzlichen Reverb in den FIR-Filtern zu erzeugen, der den Reverb-Pegel erhöht und die Tail weiter verlängert.
Produktinformation
Die angezeigten Farben und Ausführungen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.