Broadcast
Zuverlässige Lösungen für anspruchvolle Einsatzgebiete
Broadcast-Anwendungen stellen in Bezug auf Features, Anpassungsfähigkeit, Klang und Zuverlässigkeit hohe Ansprüche an das verwendete Equipment. Aus genau diesem Grund finden Sie professionelle Geräte von Yamaha in Sendestudios und -fahrzeugen auf der ganzen Welt. Ob es sich um RIVAGE PM Systeme, CL/QL Konsolen, Mischpulte der DM/0 Serie oder DME Prozessoren im Herzen eines flexiblen Netzwerks handelt – Broadcast-Ingenieure wissen, dass sie sich im Sendebetrieb auf die Effizienz und Betriebssicherheit von Yamaha verlassen können.

Zuverlässige Ausrüstung für Broadcast-Anwendungen
Hier präsentieren wir Ihnen eine Reihe von Produkten aus dem großen Yamaha Portfolio, die spezielle Features, Effizienz im Arbeitsablauf sowie die Zuverlässigkeit bieten, die für Broadcast-Anwendungen essenziell sind.

Mischpulte
Das Mischpult ist das Herzstück jedes Broadcast-Systems, und Yamaha ist einer der führenden Hersteller in diesem Bereich. Der wohlverdiente Ruf als exzellente Werkzeuge, den Yamaha Mischpulte seit jeher genießen, stützt sich auf ausgezeichneten Klang, Bedienbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit.
RIVAGE PM10
Das RIVAGE PM10 markiert eine neue Generation von Digitalmischpulten aus dem Hause Yamaha. Was Klangqualität, Bedienung, Funktionalität, Zuverlässigkeit, Erweiterbarkeit und andere wichtige Bereiche angeht, so überzeugt das RIVAGE PM10 als gründlich weiterentwickeltes Flaggschiff, das bereits heute die Marschroute für kommende Gerätegenerationen vorgibt.

RIVAGE PM7
Das digitale Mixing-System RIVAGE PM7 besteht aus der digitalen Mischkonsole CSD-R7, einem oder mehreren I/O-Racks für Ein- und Ausgänge und speziellen Anschlusskarten für Netzwerkverbindungen. Die CSD-R7 hat dieselbe Größe wie die CD-R10 Bedienoberfläche für das Flaggschiff-System RIVAGE PM10 und bietet dieselben Steuermöglichkeiten. Mit einem eingebauten DSP erfüllt es die höchsten Betriebsstandards und bietet hohe Arbeitseffizienz in einem vergleichsweise kompakten, mobilen System.

QL Serie
Nicht mehr im Verkauf
Die Modelle der QL Baureihe umfassen als All-in-one-Lösungen sowohl Mischpult als auch Klangbearbeitung und Sound-Routing. Sie eignen sich insbesondere für den Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Live-Sound-Umgebungen, Veranstaltungen mit zahlreichen Redebeiträgen, wie sie oft im Unternehmens-Bereich zu finden sind, und zahlreichen weiteren Szenarien.

CL Serie
Nicht mehr im Verkauf
Digitalmischpulte aus der CL Serie stellen eine neue Evolutionsstufe hochwertiger Mixer dar. Sie bieten nicht nur sich intuitiv erschließende Bedienmöglichkeiten, sondern auch einen kristallklaren Klang in Kombination mit erweiterten Möglichkeiten zur Klangformung. Dadurch können selbst die fantasievollsten Tontechniker ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

DM2000VCM
Als weltweit erstes THX-pm3-zertifiziertes Digitalmischpult verkörpert das DM2000VCM das konstante Bestreben von Yamaha, dem Markt die besten Geräte für Surround-Produktionen zur Verfügung zu stellen. Das Mischpult trumpft mit insgesamt 96 Eingängen sowie 22 Mischpult-Bussen auf und verfügt standardmäßig über VCM- sowie weitere Effekt-Plug-ins.

DM1000VCM
Das DM1000VCM Digitalmischpult bietet die Funktionalität des DM2000 in einem besonders kompakten Format zur Rack-Montage und empfiehlt sich als robuste Lösung für Audio-Produktionen, Übertragungen und Live-Sound. VCM- und andere Effekt-Plug-ins wurden bereits werksseitig integriert.

Interfaces
Audio-Netzwerke haben eine komplett neue Welt von Möglichkeiten für Broadcast-Systeme eröffnet. Yamaha glaubt an eine offene Struktur in der Netzwerkintegration und bietet hierfür Produkte an, die eine große Bandbreite von Netzwerkprotokollen abdecken. Dazu gehört auch eine Reihe von I/O-Einheiten und Erweiterungskarten, die eine einfache Anpassung an jedwedes vom Nutzer benötigte Netzwerkprotokoll ermöglichen.
R Series (AD/DA): 2. Generation
Die zweite Generation Dante-fähiger I/O-Racks (AD/DA) der R Serie bietet signifikante Verbesserungen im Hinblick auf Klang, Zuverlässigkeit und visuelle Statusanzeigen. Mit einer CSD-R7 Bedienoberfläche werden diese I/O-Racks Bestandteil des RIVAGE PM7 Digital Mixing System. Sie können auch mit CL und QL Digitalmischpulten genutzt werden.

R Serie (AD/DA)
I/O-Racks aus der R-Baureihe nutzen das Dante-Netzwerkprotokoll und sorgen dadurch bei der Einrichtung und beim Aufstellen für ein Maximum an Flexibilität und Freiheit. Gleichzeitig ermöglichen sie eine natürliche, musikalische Klangübertragung, mit der sich das volle Potenzial der Konsole und der übrigen System-Komponenten abrufen lässt.

R Serie (MADI)
Das RMio64-D ist ein kompaktes Dante/MADI-Konverter-I/O-Rack, das sich für eine große Bandbreite an Anwendungsszenarien in den Bereichen Klangübertragung und Live-Sound eignet. Dabei überzeugt es als außergewöhnlich flexible Lösung, die dank der Möglichkeit zur Rack-Montage sicher aufgeräumt und verstaut werden kann.

R Serie (SLOT)
Das RSio64-D Audio-Interface ermöglicht die Konvertierung zwischen dem Dante- und Mini-YGDAI-Übertragungsstandard – gleichzeitig für bis zu 64 Ein- und Ausgänge.

DANTE-MY16-AUD2
16-Kanal Dante Netzwerk I/O-Karte

MY16-MD64
16-Kanal MADI Interface-Karte

MY16-EX
16-Kanal EtherSound/MADI I/O Erweiterungskarte

MY8-SDI-ED
8-kanalige HD-SDI/SD-SDI Embedder/De-embedder Interface-Karte

MY8-AEB
8-kanalige AES/EBU I/O-Karte mit REF Video-Input

MY16-AE
16-Kanal AES/EBU I/O-Karte

MY8-AE96S
96 kHz kompatible 8-Kanal AES/EBU I/O-Karte mit Sampling Rate Converter

Prozessoren
Reverbs für die Räumlichkeit, Modulationseffekte für Tiefe und Dichte, EQs und Frequenzweichen für die Lautsprecheroptimierung – die Anwendungsgebiete für Signalprozessoren sind umfangreich und vielfältig. Yamaha bietet eine große Produktauswahl von programmierbaren DSP-Engines bis hin zu Multieffektprozessoren und Prozessorkarten, die in Kooperation mit führenden Drittherstellern entwickelt wurden und längst zu Industriestandards geworden sind.
MMP1
Nicht mehr im Verkauf
Das MMP1 Studio Monitor Management System integriert alle wesentlichen Audio-Processing-Funktionen für DAW-basierte Produktionsumgebungen in einem einzigen modernen, vielseitigen, klanglich hervorragenden und platzsparenden Gerät. Auf diese Art und Weise erhalten Sie eine leistungsfähiges und universell einsetzbares Sound-Management-System zu einem überraschend günstigen Preis.

DME24N, DME64N
Nicht mehr im Verkauf
Diese digitalen Sound-Prozessoren sind nicht nur netzwerkfähig, sondern verfügen auch über eine große Bandbreite an Möglichkeiten zur Signalverarbeitung. Sie können über eine umfassende, grafische Benutzeroberfläche gesteuert werden.

DUGAN-MY16
Automatic Mixing Controller Card

SPX2000
Nicht mehr im Verkauf
Als Top-Modell der SPX-Baureihe von Yamaha wurde der SPX2000-Multi-Effekt-Prozessor mit dem Rev-X Reverb-Algorithmus sowie einer Reihe zusätzlicher, beliebter Effekt-Klassiker ausgestattet.

Lautsprecher
Eine Designphilosophie, die sich auf größtmögliche Wiedergabetreue gegenüber dem Original sowie die Darstellung selbst kleinster klanglicher und räumlicher Änderungen in einer Abmischung konzentriert, macht Yamaha Studiomonitore zu einer idealen Wahl für die Broadcast-Umgebung.
MSP STUDIO Serie
Nicht mehr im Verkauf
Für Tontechniker, die bei der Wiedergabe Wert auf ein Maximum an Klangtreue und Auflösung legen, um dadurch selbst die feinsten Details auf einer Aufnahme heraushören zu können, sind die Lautsprecher der MSP-STUDIO-Serie die optimale Wahl. Sie überzeugen in jeder professionellen Produktionsumgebung als unschlagbare Alternative bei der Klangwiedergabe von analogen und digitalen Quellen – egal, ob es sich dabei um Stereo- oder Surround-Aufnahmen handelt.

HS Serie
Die aktiven Nahfeld-Abhör-Lautsprecher knüpfen an den Erfolg ihrer legendären Vorgänger an, die aufgrund ihrer einzigartigen Klangtreue zurecht als Referenz gelten.

MSP3
Nicht mehr im Verkauf
Der MSP3 ist der ideale aktive Abhör-Lautsprecher für kleine Privat-Studios, wo er insbesondere aufgrund seiner Vielfalt an unterschiedlichen Eingängen punkten kann.

MS101III
Nicht mehr im Verkauf
Der Standard-Tischmonitor

DAW-System
Effiziente, ergonomische Bedienoberflächen und leistungsstarke Audio-Interfaces sorgen für eine optimale Ausnutzung des Potentials der DAW-Systeme von Steinberg. Überlegene Integration, Bedienbarkeit und Klangqualität bieten deutliche Vorteile in kommerziellen Postproduktions-Anwendungen.
NUAGE
Nicht mehr im Verkauf
Mit dem Nuage Integrated Audio Production System führt Yamaha alle notwendigen Funktionen zusammen und definiert dabei für nahezu jeden einzelnen Aspekt der Audio-Produktion neue Standards in puncto Qualität und Effizienz der Abläufe. Die Steuerungs- sowie Interface-Hardware ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit mit Steinbergs Nuendo DAW-Software. Dadurch bieten Ihnen die speziell für die Audio-Produktion konzipierten Nuage-Systeme eine beispiellose Produktivität und Flexibilität bei gleichzeitig bestmöglicher Audio-Qualität.
