NAI48-ESNetwork Audio Interface

Ein 48-Kanal-Interface mit AES/EBU- und EtherSound-Schnittstellen, das sich schnell und problemlos einrichten und einsetzen lässt.

  • Transfer up to 48 channels of digital audio between console and stage or any other location via a single CAT5e Ethernet cable at sampling rates up to 96 kHz.
  • Eliminates noise problems that are unavoidable with conventional analog gear and multi-cable type setups, and dramatically reduces analog cable length for superior sound quality.
  • 48 AES/EBU inputs and 48 AES/EBU outputs are provided via 25-pin D-sub connectors.
  • Designed with Yamaha professional sound gear in mind: minimum setup hassle, trouble-free operation.
  • An external power supply can be used in addition to the internal power supply for redundant failsafe operation.
  • Use standard Ethernet hubs and routers to create any network configuration you need.

Features

Connect Yamaha digital mixing consoles or DME processors to remote head amps or AD/DA converters via EtherSound for analog interfacing wherever needed

Das NAI48-ES ist ein Interface für digitale Audionetzwerke mit dem Netzwerkprotokoll EtherSound. Die Achtkanal-Mikrofonvorverstärker und AD-Wandler AD8HR und die DA-Wandler des Typs DA824 können als abgesetzte I/O-Einheiten auf der Bühne oder an anderen Orten über das NAI48-ES an digitale Mischpulte wie das Yamaha PM5D, M7CL oder LS9 angeschlossen werden. Das System vermeidet Störgeräusche, wie sie mit herkömmlichen Setups aus analogen Mischpulten und aufwändigen Verkabelungen oftmals einher gehen, und reduziert dabei die Länge der benötigten Mikrofon-Kabelwege drastisch, was zu einer deutlich höheren Klangqualität führt. Die Verkabelung zwischen Mischpult und Stagebox-Einheiten wird ebenfalls vereinfacht, was den Aufbau beschleunigt und leichter macht.

48 Kanäle mit digitalen Audiosignalen in beide Richtungen über ein einziges Cat-5-Ethernetkabel

Das NAI48-ES ist eine digitale Schnittstelle, über die Sie über ein einzelnes Cat-5-Ethernetkabel bis zu 48 digitale Eingänge und 48 digitale Ausgänge zwischen Mischpult und Bühne oder einem anderen Ort übertragen können. Die 48 AES/EBU-Eingänge und 48 AES/EBU-Ausgänge werden über 25-polige D-Sub-Stecker bereitgestellt. Die AES/EBU-Eingänge und -Ausgänge können direkt an verschiedene digitale Frontend-Geräte wie den 8-Kanal-Remote-Eingangsverstärker AD8HR 8 von Yamaha (für hochwertige Eingänge mit Mikrofon- und Leitungspegel) sowie an eine Reihe von Ausgabegeräten angeschlossen werden.

EtherSound™-Netzwerk

Das NAI48-ES überträgt mithilfe der EtherSound-Netzwerktechnologie eine Vielzahl von Kanälen mit digitalen Audiosignalen mit extrem niedriger Latenz über Standard-Ethernetkabel. Dieses moderne, leicht zu verwaltende Protokoll ist auf die Verarbeitung von bis zu 64 Kanälen mit digitalen Audiosignalen ausgerichtet und überträgt über geeignete High-Performance-Kabel 48 Kanäle mit 24-Bit/48-kHz-Audiodaten problemlos in beide Richtungen über Entfernungen von mehreren 100 Metern. Die einfachste Methode, Digital Mixing Consoles von Yamaha um die EtherSound-Funktionalität zu ergänzen, besteht in der Installation von AuviTran-AVY16-ES-EtherSound-Karten in den Mini-YGDAI-Kartensteckplätzen des Mischpults. Je nach gewünschter Leistung und Kanalkapazität können Sie eine oder mehrere dieser Karten installieren. Anschließend verbinden Sie das Mischpult einfach über ein normales Cat-5-Ethernetkabel mit dem NAI48-ES, um alle Audiokanäle sowie Fernsteuerungssignale für kompatible Geräte wie den Remote-Vorverstärker AD8HR zu übertragen. Mit Standard-Ethernethubs und -routern können Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend sogar jede beliebige Netzwerkkonfiguration einrichten.

Kompromisslose Qualität, Kompatibilität und Zuverlässigkeit von Yamaha

Das NAI48-ES ist nicht das einzige Netzwerkgerät dieser Art, doch es ist zweifelsohne die beste Wahl, wenn maximale Qualität und ein günstiger Preis wichtige Kriterien sind. Das NAI48-ES bietet eine überlegene digitale Audio-Performance und Netzwerkfähigkeit zu einem Preis, der derzeit konkurrenzlos ist. Und da bei seiner Entwicklung das gesamte Sortiment der Audiogeräte von Yamaha berücksichtigt wurde, können Sie sicher sein, dass es sich mit minimalem Aufwand einrichten lässt und problemlos funktioniert. Und um eine noch zuverlässigeren, ausfallsicheren Betrieb zu gewährleisten, können Sie zusätzlich zur internen Stromversorgung ein redundantes externes Netzteil einsetzen.

* Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die abgebildeten Farben und Oberflächen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.

to page top

Select Your Location