DTX10-Serie


„Das DTX-Flaggschiff, welches die Schönheit echter Drums widerspiegelt.“

Als Flaggschiff des DTX-Line-ups vereint die DTX10-Serie die Funktionalität von E-Drums mit der schieren Schönheit ihrer akustischen Pendants.

Mit realistischen Drum-Sounds und authentischen, in weltberühmten Studios aufgenommenen Raumklängen, einer Bespielbarkeit, die dir das intuitive erzeugen von Klängen ermöglicht, einem inspirierenden, ausdrucksstarken Spielgefühl sowie der wahren Schönheit echter Birkenkessel, ausgestattet mit den gleich lackierten Oberflächen, die auch bei Akustik-Drums Verwendung finden, wurde die DTX10-Serie aus einer Mischung aus Technologie und Feingefühl geboren, welche Yamaha in vielen Jahren der Schlagzeugherstellung kultiviert hat.


DTX-PROX V2.0

Mit dem kostenfreien Update auf Version 2 erhält DTX-PROX zusätzliche Kits und Funktionen.

- Neu hinzugekommen sind 30 voreingestellte Kits, darunter das PHX und das Recording Custom Kit.

- Hinzugefügt wurden 30 neue Effekt-Becken, darunter auch Stacked-Cymbals, wodurch das Leistungsspektrum deutlich erweitert wird.

- Mehrere Kits lassen sich jetzt für realistische Kesselresonanzen und Snareteppich-Sounds modifizieren (Bleed-Funktion).

- Erweiterte Einstellung der Dynamikkurve

- Einfache Konfiguration von Multilayer-Voicings

- Das DTX-PROX lässt sich nun als Host-Modul verwenden, indem das DTX-PROX-Modul per USB-Kabel mit dem entsprechenden Modul verbunden wird (USB Trigger Link-Funktion).

Authentische Sounds, die dich begeistern werden

Bei der Aufnahme der Instrumentalsounds wurden weder bei der Stimmung noch bei der Auswahl des Raums, in dem die Drum-Kits eingespielt wurden, Kompromisse eingegangen. Das DTX-PROX wurde speziell auf die Bedürfnisse von Drum Performances abgestimmt, welche in der Praxis eine maximal mögliche Expressivität einfordern.

Sämtliche im DTX-PROX zur Verfügung stehenden Akustik-Drum-Kits wurden exklusiv in weltbekannten Studios aufgenommen. Neben den originalen Drum-Set-Samples wurde im gleichen Zug auch der authentische und zumischbare Raumklang dieser Studios perfekt eingefangen.

Für die finalen Audio-Ergebnisse wurden die Performances führender Yamaha Drum-Artists von einem Team erfahrener Toningenieure gesampelt. Der verantwortliche Projektleiter und Entwickler elektronischer Musikinstrumente setzte auf ein hoch spezialisiertes Aufnahmeverfahren, um den Detailreichtum jedes einzelnen Beckens und Kessels in ihrer ganzen Natürlichkeit auf bestmögliche Art wiederzugeben.

Durch sorgfältige Abstimmung des DTX-PROX-Soundmoduls auf die als Interface fungierenden Pads sind die Modelle der DTX10-Serie in der Lage, jeder einzelnen Nuance einer Schlagzeug-Performance mit überragend expressiver Ansprache zu folgen.

Intuitive Bespielbarkeit, die deine Kreativität inspiriert

Die KIT MODIFIER-Knöpfe des DTX-PROX befeuern die Kreativität von Schlagzeugern mit einer unbegrenzten Fülle an Möglichkeiten.

Der KIT MODIFIER vereint das durch Yamaha über Jahrzehnte angesammelte Klangformungs-Know-how mittels dreier einfach zu bedienender Regler für AMBIENCE, COMPRESSION und EFFECT. Dank des außergewöhnlichen Engagements der Yamaha-Entwickler profitieren Nutzer dadurch von einer großen Bandbreite klanglicher Möglichkeiten – angefangen beim natürlichen Sound eines Schlagzeugs, über den Klang einer Live-Performance bis zu raumgreifenden Effekten.

Über den AMBIENCE-Knopf lässt sich der natürliche Raumanteil sowie das Reverb-Level eines Drum-Kits exakt anpassen. Bei einem akustischen Schlagzeug-Sound mischt der AMBIENCE MODIFIER zwischen 0 und 50 % den Raumklang des Aufnahmeraums und oberhalb der 50 %-Marke zusätzlich einen hochqualitativen Reverb-Algorithmus zum Hauptsignal hinzu.

Der COMP- und EFFECT-Regler greift zudem auf die bereits von Yamahas PA-Serie bekannte und komfortable Ein-Knopf-Bedienung zurück.

Über den wahlweise subtil oder unverkennbar greifenden COMP-Effekt lässt sich eine globale Kompression auf den Gesamtsound des Kits anwenden, während man über EFFECT den Mix der internen Effekte steuert. Die Prozessoren bleiben dabei vollständig anpassbar und bieten eine lange Liste an verschiedenen Effekten zur Auswahl.

Sämtliche Parameter der integrierten Instrumente können bequem über insgesamt sieben LED-Rotary-Fader angepasst und modifiziert werden. Mithilfe des Fader-Auswahlknopfs lassen sich aus sechs Presets mit jeweils 14 Sub-Presets die individuell passendsten Optionen auswählen und intuitiv über die LED-Rotary-Fader regeln.

Außerdem lassen sich die LED-Rotary-Fader einsetzen, um angeschlossene externe Geräte oder eine DAW in Live- und Studio-Situationen anzusteuern.

Perfektes Spielgefühl

Die DTX10-Serie lässt Drummern die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Fell-Materialien für die perfekte Ansprache in Abhängigkeit der eigenen Vorlieben und Bedürfnisse.

Yamahas TCS-(Textured Cellular Silicone)-Heads bieten eine einmalige Struktur, welche eine authentische Ansprache, realistische Spannung und einen perfekten Rebound gewährleistet. Das Ergebnis ist ein natürliches Spielgefühl, das man nicht mehr missen möchte.

Snare und Toms verhalten sich exakt so, wie man es auch von ihren akustischen Vorbildern her gewohnt ist. Die Oberflächen sind derart robust und haltbar, dass sie über die Zeit weder ihre Strukturierung noch ihr Spielgefühl einbüßen – egal, wie oft man sie spielt.

Das Snare-Pad verfügt außerdem über eine Detektor-Funktion, welche es ermöglicht, den Punkt des auftreffenden Stocks exakt zu bestimmen und zu interpretieren – für ein echtes Mehr an musikalischem Ausdruck.

Bei den Mesh-Pads kommen zweilagige Felle von REMO zum Einsatz, die nicht nur über eine komfortable und außergewöhnlich gute Ansprache verfügen, sondern sich darüber hinaus auch durch ein vorbildlich geringes Nebengeräuschverhalten und maximale Haltbarkeit auszeichnen. Jedes einzelne Fell lässt sich durch exaktes Stimmen an die individuellen Spielbedürfnisse anpassen. Das Snare-Pad verfügt über insgesamt drei Sensoren, mit denen sich auch nuancenreiches Spiel perfekt umsetzen lässt.

Die angezeigten Farben und Ausführungen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.