Dieser fernsteuerbare 8-Kanal-Mikrofonvorverstärker und AD-Wandler mit 24 Bit/96 kHz bedient sich der Mikrofonvorverstärkungs-Technik aus dem PM5000.
- Mikrofonvorverstärkertechnologie aus dem analogen Live-Sound-Pult PM5000 für unübertroffene Klangqualität.
- Die Verstärkung des Mikrofonvorverstärkers kann von kompatiblen digitalen Yamaha-Mischpulten aus in Schritten von 1 dB ferngesteuert werden.
- Hochpassfilter mit fernsteuerbarer Cutoff-Frequenz auf jedem Kanal.
- Fernschaltbare Phantomspeisung.
- Bis zu 255 AD8HRs können für eine enorme Eingangskapazität hintereinander geschaltet werden.
- Die digitale AES/EBU-Verbindung zum digitalen Mischpult minimiert den Bedarf an analoger Verkabelung.
- Acht XLR-Anschlüsse und AES/EBU-Schnittstellen auf D-Sub im kompakten 1 HE-Gehäuse.
- Zwei Ausgangsanschlüsse ermöglichen 2 x 8-Kanal-Digital-Audio-Ausgang im AES/EBU-Format.
- Für die Fernsteuerung können außerdem RS422 oder umschaltbare 9-Pin-Anschlüsse (PC/RS422) verwendet werden.
Features
Fernsteuerbarer 8-Kanal-Vorverstärker und 24-Bit-AD-Wandler
Mit dem AD8HR stellt Yamaha eine neue Generation von 8-Kanal-Fern-Mikrofonvorverstärkern/AD-Wandlern vor, die in einem kompakten Rack-Gerät von 1 HE unvergleichliche Klangqualität mit einer Fülle innovativer Funktionen vereinen. Der AD8HR kann mit Yamaha-Digitalmischpulten wie dem PM5D, DM2000 und DM1000 verwendet werden und stellt hochwertige Fern-Mikrofonvorverstärker mit analogen Schaltkreisen bereit, die von dem herausragenden analogen Pult PM5000 stammen. Der AD8HR gibt digitale Audiosignale über über Hochleistungs-24-Bit/96-kHz-AD-Wandler aus, und eine einfache Digitalverbindung ermöglicht die Steuerung von Gain, Filter und Phantomspannung direkt vom Pult aus!
Verblüffende Klangqualität mit Sampling-Frequenzen bis zu 96 kHz
Vorverstärker spielen eine lebenswichtige Rolle für die Qualität des Endklangs jedes Analog-Digital-Wandlers, und daher haben wir uns bei den acht Mikrofon-Vorverstärkern des AD8HR für die Schaltkreise entschieden, die in unserem fortschrittlichen PM5000-Analogmischpult verwendet werden. Nur die besten verfügbaren Komponenten wurden ausgewählt und eingebunden, um gestützt durch 96-kHz-Digitalverarbeitung eine makellose Wiedergabe zu erreichen. Klangqualität bestimmt sich nicht nur durch technische Daten, und daher wurden rigorose und unvoreingenommene Hörtests unter Beteiligung führender Profis durchgeführt, um das Design zu perfektionieren und zu gewährleisten, dass nur das Eingangssignal den Ausgang erreicht, und zwar mit all seinen feinen Nuancen.
Fernbedienungs-Funktionen ermöglichen die Integration mit Digitalmischpulten
Die Verstärkung der Mikrofonvorstufen im AD8HR kann in Schritten zu 1 dB von digitalen Mischpulten wie dem DM2000 und dem DM1000* ferngesteuert werden. Jeder Kanal verfügt außerdem über ein Hochpassfilter mit fernbedienbarer Ansatzfrequenz sowie eine Phantomspeisung, die auf die gleiche Weise vom Pult aus geschaltet werden kann. Dies macht den AD8HR zur idealen Wahl für den Einsatz als abgesetzte Stagebox. Neben den vielen praktischen Vorzügen reduziert die digitale Verbindung zwischen dem AD8HR und dem Digitalmischpult über ein AES/EBU-Kabel auch den Bedarf an analoger Verkabelung auf ein absolutes Minimum. Auf diese Weise werden klangliche Verluste minimiert und die Verkabelung wird vereinfacht. Bis zu 255 Einheiten des AD8HR können miteinander verkoppelt werden, um eine gewaltige Eingangs-Kapazität bereitzustellen. *) DM2000 und DM1000 müssen ein Upgrade auf die Version 2 erhalten, um diese Funktionen vollständig nutzen zu können. Die Version 1 der Betriebssysteme für DM2000 und DM1000 unterstützt nur Gain-Einstellungen in Schritten zu 6 dB.
Acht XLR-Anschlüsse und AES/EBU-Schnittstellen auf D-Sub im kompakten 1 HE-Gehäuse
Trotz seines Platz sparenden 1 HE-Gehäuses verfügt der AD8HR über vollständige analoge und digitale I/O-Anschlüsse. Mit den eingebauten Hochpassfiltern und der Phantomspeisung besitzt dieser AD-Wandler genau die Funktionalität, die für effiziente, flexible Live-Mischungen benötigt wird. Frontplatte und Bedienelemente wurden im Hinblick auf schnelle Bedienung und Identifizierbarkeit entwickelt, die in Live-Situationen entscheidend sein können. Jeder der acht Eingänge auf der Rückseite ist mit einer XLR-Buchse bestückt; zwei 25-polige D-Sub-Verbinder für die AES/EBU-Digitalausgänge gehören zur Serienausstattung. Für Wordclock-Eingang und -Ausgang stehen BNC-Anschlüsse zur Verfügung. Der AD8HR erfüllt alle Anforderungen hinsichtlich der digitalen Konnektivität. Die Eingangssignale können über die beiden 25-poligen D-Sub-Verbinder für die AES/EBU-Digitalausgänge auf zwei parallele Ausgangswege aufgeteilt werden, so dass ein Weg zum FOH-Platz und der zweite für das Monitoring oder für Live-Mitschnitte genutzt werden kann. Für die Fernsteuerung können außerdem RS422 oder umschaltbare 9-Pin-Anschlüsse (PC/RS422) verwendet werden.
* Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die abgebildeten Farben und Oberflächen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.