DUGAN-MY16Auto-Mixing Controller-Karte

16-Kanal-Controller-Karte zur automatischen Mikrofonabmischung

  • 24 Bit Auflösung, jeweils 16 Ein- und Ausgänge mit automatischer Abmischfunktion (8 Ein- und Ausgänge bei 96 kHz)
  • 2x optische Anschlüsse, 1x RJ45-Anschluss
  • Bis zu 8 Karten lassen sich simultan betreiben, um in Summe eine maximale Anzahl von 128 Kanälen bei 48 kHz oder 64 Kanälen bei 96 kHz abzumischen
  • Automatische Erkennungsfunktion für aktive Mikrofone einschließlich automatischer Überwachung der Gain-Einstellung auf den Einzelkanälen sowie der Überwachung des Gesamt-Gains
  • Kein versehentliches Abschneiden von Sprachbeiträgen durch zu spätes Nachregeln, dadurch gleichbleibend gute Klangqualität ohne Unterbrechungen
  • Effektive Funktion zur Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen und Rückkopplungen, ganz ohne dabei spezifische Schwellwerteinstellungen wie etwa bei der Verwendung eines zusätzlichen Noise Gate vornehmen zu müssen
  • Simple Einrichtung: Funktion einfach auf die entsprechenden Eingangskanäle am Mischpult legen und den Fader hochziehen
  • Kanäle lassen sich gruppieren, um drei unabhängige Auto-Mixing-Bereiche festzulegen
  • Die Dugan Control Panel Software bietet Möglichkeiten zur Fernbedienung und zur Pegelüberwachung
  • Kann zusätzlich als 8-Kanal-Automixer und 8-Kanal-ADAT-Interface verwendet werden

Features

Professionelle Automatisierung des Multi-Mikrofon-Mixes

Die Dugan-MY16 ist eine Auto-Mixing-Karte für Yamaha Digitalmischpulte, die auf die fortschrittlichen Technologien von Dan Dugan Sound Design zurückgreift. Sollen mehrere Mikrofoneingänge ohne Skript oder im Vorfeld festgelegte Gain- Anpassungen abgemischt werden, optimiert die Dugan-MY16 automatisch die Gain-Verteilung über mehrere Kanalfader. Auf diese Weise erleichtert die Funktion die Arbeit des Tontechnikers, der sich voll und ganz auf die Klangqualität seines Mixes konzentrieren kann, statt sich mit dem Nachregeln der entsprechenden Schieberegler zur kontinuierlichen Optimierung der Lautstärkeverteilung beschäftigen zu müssen. Die Auto-Mixing-Funktion agiert ähnlich wie ein talentierter Tontechnikassistent, der die Regulierung der einzelnen Fader stets im Blick behält, dem Tontechniker selbst einen Teil der Arbeit abnimmt und so dazu beiträgt, ein Maximum an Effizienz aus dem Mix herauszuholen.

Dan Dugan Sound Design

Dan Dugan Sound Design ist auf automatische Abmisch-Technologie spezialisiert und steht unter der Leitung von Dan Dugan, dem Erfinder dieses Ansatzes. Ursprünglich wurde das Verfahren für die automatischen Mischpulte des Unternehmens Altec lizenziert. Mittlerweile steht der einzigartige Algorithmus des Dugan Speech System™ allerdings unter der Bezeichnung Dan Dugan Sound Design auch für viele weitere Auto-Mixing-Systeme im Hochleistungsbereich zur Verfügung. In Übertragungsstudios, auf Konferenzen und in Gebetsstätten in den USA haben sich Dan-Dugan-Produkte derweil als Standard etabliert und wurden vielfach für ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit prämiert.

Dugan-MY16 Funktion zur Gain-Regelung

Zur Gain-Regelung verwendet die Dugan-MY16 das innovative Dugan Speech System™, welches den Gain sämtlicher Mikrofone über das gesamte Audiosystem hinweg verteilt. Dadurch behält das einzelne Mikrofon seine natürliche Räumlichkeit bei. Diese beeindruckende Funktion ermöglicht ein automatisches Abmischen, ohne dass es dabei zu störenden Pegeländerungen, uneinheitlicher Räumlichkeit oder anderen Problemen kommt, die häufig mit automatischen Mischfunktionen unter Verwendung eines Noise Gate in Verbindung gesetzt werden. Das Schaubild zeigt die Eingangs- und Gain-Pegel für drei Mikrofoneingänge.

Systembeispiele

Zur Einrichtung wird einfach nur der Dugan-Soundprozessor mit den entsprechenden Eingangskanälen am Mischpult verbunden (Verwendung als Post-Fader-Insert-Effekt empfohlen), im Anschluss werden die Fader der entsprechenden Kanäle hochgeregelt.

Die Dugan Control Software arbeitet JAVA-basiert und ist sowohl zu Windows- als auch Mac-PCs kompatibel. Außerdem bietet sie für die DUGAN-MY16 eine Möglichkeit zur Fernsteuerung sowie zur Pegelüberwachung.

Niemand spricht

Spricht keine Person, werden sämtliche Eingangspegel heruntergeregelt, gleichzeitig gelten für alle Kanäle die gleichen Gain-Einstellungen. Die Mikrofone müssen nicht stummgeschaltet werden, der Gain wird gleichmäßig zwischen ihnen verteilt.

Ein Sprecher

Spricht eine Einzelperson, wird der Gain des verwendeten Mikrofons umgehend auf 0 dB angehoben und gleichzeitig bei den beiden übrigen Mikrofonen heruntergeregelt. Das funktioniert auf jedem einzelnen Kanal, sobald lediglich eine Einzelperson das Wort ergreift.

Mehrere Sprecher

Sprechen zwei Personen gleichzeitig, wird der Gain gleichmäßig zwischen den beiden aktiven Mikrofonen verteilt, so dass der Gesamt-Gain konstant bleibt – beim verbleibenden und nicht genutzten Mikrofon wird er entsprechend heruntergeregelt.

Verwandte Informationen

Case Studies

* Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die abgebildeten Farben und Oberflächen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.

to page top

Select Your Location