Lineup
RSio64-DI/O-Rack
Das RSio64-D ist ein Audio-Interface, das zwischen Dante- und Mini-YGDAI-Formaten für bis zu 64 Eingänge und 64 Ausgänge konvertieren kann
Features
Das umfangreiche Mini-YGDAI-Kartenangebot in einem Dante-Netzwerk
Das RSio64-D, das neueste Mitglied der R-Serie, ist ein Audio-Interface, das zwischen Dante- und Mini-YGDAI-Formaten für bis zu 64 Eingänge und 64 Ausgänge konvertieren kann. Darüber hinaus bietet es vielseitige Routing-Funktionen. Vier Mini-YGDAI-Kartensteckplätze ermöglichen den Anschluss von Karten für eine Vielzahl von Eingangs-/Ausgangsformaten sowie Verarbeitungsfunktionen an ein Dante-Netzwerk für Live-Sound, Rundfunk, Aufnahme, Postproduktion und andere Anwendungen. Das RSio64-D unterstützt auch das Remote-Setup von Konsolen der CL- und QL-Serie.
Compatibility cards
-
Flexibel Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für unterschiedlichste Anwendungen
Mini-YGDAI-Karten bieten eine Vielzahl von E/A- und Verarbeitungsoptionen
Mehr als 30 Typen von Mini-YGDAI-Karten können mit dem RSio64-D verwendet werden. Nicht nur I/O-Karten, die Formate wie AES/EBU oder ADAT verarbeiten, sondern auch Prozessorkarten, die Funktionen wie Lake Processing und Dan Dugan Automatic Mixing bieten.
Sieben allgemeine Routing-Voreinstellungen, einschließlich Routing zwischen Mini-YGDAI-Karten
Um den RSio64-D als Formatkonverter und Router noch komfortabler und einfacher zu machen, sind Voreinstellungen für sieben grundlegende Routing-Muster eingebaut, einschließlich Routing zwischen Mini-YGDAI-Karten. Ein Drehschalter auf der Vorderseite ermöglicht die direkte Auswahl des Dante/Mini-YGDAI-Routings, des verzweigten Mini-YGDAI/Mini-YGDAI-Routings und anderer Optionen, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Ein programmierbares Benutzer-Setup ist ebenfalls vorhanden.
-
Zuverlässigkeit Keine Unterbrechungen
Unterstützt Matrix-Patching von R Remote V3 oder einer Konsole der CL/QL-Serie
In Verbindung mit der Softwareanwendung R Remote oder einer Konsole der CL- oder QL-Serie wird das Matrix-Patching unterstützt, so dass bei Bedarf ein komplexeres Routing eingerichtet werden kann.
Abtastratenwandler für alle vier Mini-YGDAI-Steckplätze
Die Wordclock-Synchronisation wird zu einem Problem, wenn verschiedene Audioformate miteinander verbunden werden. Jeder Mini-YGDAI-Steckplatz enthält einen Abtastratenwandler (SRC), so dass Geräte, die mit unterschiedlichen Wordclocks arbeiten, angeschlossen werden können, ohne Rauschen oder Signalunterbrechungen zu verursachen.
EXT DC INPUT für redundante Netzteile
Zusätzlich zum AC IN-Hauptanschluss kann eine externe +24-V-Gleichstromquelle an einen XLR-4-32-Anschluss vom Typ EXT DC INPUT angeschlossen werden, um als Backup für die primäre interne Stromversorgung zu dienen. Der AC-Haupteingang verfügt außerdem über eine verriegelte Buchse (V-Lock), die ein versehentliches Trennen der Verbindung verhindert.
Unterstützt Dante-Redundanz
Auch die Zuverlässigkeit ist hervorragend, mit voller Unterstützung für primäre und sekundäre Dante-Netzwerkredundanz, die zu einer soliden, unterbrechungsfreien Infrastruktur beitragen kann. Eine versehentliche Unterbrechung der Kabelverbindung oder ein Ausfall des Netzwerk-Switches führt nicht zu einer Unterbrechung des Netzwerkbetriebs oder des Audiosignals. In Fällen, in denen keine Redundanz erforderlich ist, können die primären und sekundären Ports für eine schnelle, einfache Daisy-Chain-Verbindung umgeschaltet werden.
Systeme
-
Systembeispiele Unendliches Potenzial
Mit der Unterstützung von Yamahas umfangreichem Sortiment an Mini-YGDAI-Karten und sieben voreingestellten Routing-Patterns sowie einem benutzerprogrammierbaren Routing-Pattern kann das RSio64-D als Schlüsselkomponente in einer nahezu unbegrenzten Vielfalt von Anwendungen eingesetzt werden.
Beispiel 1: Anschluss an Verstärkerracks und RF-Empfänger
Wenn vier MY16-AE AES/EBU-Karten installiert sind, kann der AES/EBU-Ausgang von HF-Empfängern in das Dante-Format umgewandelt und an eine Konsole der CL- oder QL-Serie weitergeleitet werden, während das Dante-Signal für den Anschluss an Leistungsverstärker mit digitalem Eingang in AES/EBU umgewandelt wird. Für jeden der RSio64-D-Steckplätze sind Abtastratenwandler vorgesehen, so dass Geräte, die mit unterschiedlichen Wordclocks arbeiten, angeschlossen werden können, ohne dass es zu Signalunterbrechungen oder erhöhtem Rauschen kommt.
Beispiel 2: Lake Prozessing 1
In diesem Beispiel sind MY8-LAKE-Prozessorkarten in den Steckplätzen 1 und 3 installiert, während MY8-DA96-Karten in den Steckplätzen 2 und 4 installiert sind. Mit diesem Setup kann der Dante-Eingang von einer Konsole der CL- oder QL-Serie in die MY8-LAKE-Karten eingespeist und dann gleichzeitig über Dante, die AES/EBU-Ausgänge der MY8-LAKE-Karte und die analogen Ausgänge der MY8-DA96-Karte nach der Verarbeitung ausgegeben werden.
* Die Abtastratenwandler RSio64-D können nicht mit den MY8-LAKE AES/EBU-Eingängen verwendet werden. Wenn die MY8-LAKE AES/EBU-Eingänge verwendet werden sollen, muss eine Wordclock-Synchronisation vorgesehen werden.
Beispiel 3: Seeverarbeitung 2
Der RSio64-D kann als eigenständiger Lake-Prozessor mit analogen und digitalen E/A verwendet werden, wenn MY8-LAKE-Karten in den Steckplätzen 1 und 3 und MY8-ADDA96-Karten in den Steckplätzen 2 und 4 installiert werden. Bei dieser Konfiguration können die analogen Eingangssignale auch an ein Dante-Netzwerk angeschlossen werden.
* Die Abtastratenwandler RSio64-D können nicht mit den MY8-LAKE AES/EBU-Eingängen verwendet werden. Wenn die MY8-LAKE AES/EBU-Eingänge verwendet werden sollen, muss eine Wordclock-Synchronisation vorgesehen werden.
Beispiel 4: EtherSound Bridge und AVIOM
Eine in Steckplatz 1 installierte AVIOM16/O-Y1 AVIOM-Karte ermöglicht den Anschluss an ein persönliches Monitorsystem. Wenn eine MY16-ES64 EtherSound-Karte in Steckplatz 2 installiert ist, während MY16-EX E/A-Erweiterungskarten in den Steckplätzen 3 und 4 installiert sind, ist es möglich, gleichzeitig zwischen Dante und EtherSound zu konvertieren. Die für jeden RSio64-D-Steckplatz vorgesehenen Abtastratenwandler ermöglichen die Verbindung von Dante- und EtherSound-Signalen, die auf unterschiedlichen Wordclocks basieren, ohne dass es zu Signalunterbrechungen oder erhöhtem Rauschen kommt.
Beispiel 5: Video-E/A
Vier MY8-SDI-ED Embed/De-Embed-Karten können in den RSio64-D-Steckplätzen installiert werden, um eine bidirektionale Umwandlung zwischen Dante- und HD-SDI/SD-SDI-Signalen zu ermöglichen. Die für jeden RSio64-D-Steckplatz vorgesehenen Abtastratenwandler ermöglichen den Anschluss von Geräten, die mit unterschiedlichen Wordclocks arbeiten, ohne dass es zu Signalunterbrechungen oder erhöhtem Rauschen kommt.
Verwandte Informationen
Zubehör
Verwandte Produkte
Case Studies
Nachrichten
* Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die abgebildeten Farben und Oberflächen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.