Jan Heie Erchinger
Biography

Geboren 1967 in Osterode am Harz
Seit der Kindheit Interesse an schwarzer Musik, Bands mit dem trommelnden Bruder Dirk Erchinger
1989/90 Yamaha Music Station Profi-Kurs bei Martin Carbow HH
Unterricht bei Otto Wolters (Jazz-Piano), Pop-Kontaktstudiengang in HH 1991
Seit 1991 die eine Hälfte des Pop-Jazz-Duos Blue Knights, Top 10 Billboard NAC Charts für Smooth Jazz, Auftritte in San Francisco, Dallas, Detroit.
Lehrer-Examen für Musik bei Prof. Schmidt & Wilke, Braunschweig 1994
Seit 1994 eigenes Tonstudio
Seit 1994 Gründungsmitglied der Jazzkantine, 10 CD-Produktionen, 1 DVD, ca. 1.000 Auftritte mit Jazzkantine und Tanzzkantine (Jazzkantine+Ballet) von Montreux bis Jazz-Baltica, von Kapstadt bis Berlin.
Seit 1996 mit Bruder Dirk Band und Produktionsfirma D-Phunk mit Sitz in Berlin und Braunschweig.
Ordentliches GEMA Mitglied seit 1999
Dozent für Clavinet & Funk-Piano beim Pop-Kontaktstudiengang, Hochschule für Musik, Hamburg (99, 01 und 02), Dozententätigkeit für Jazz & Funk Keyboard ( u.a. für Classix Braunschweig, Bundesamt für Naturschutz, Landesmusikrat Niedersachsen...)
Seit 2001 eigenes Plattenlabel D-Phunk Musik (LC 11470)
2005 D-Phunk Hörbuch und Tournee mit Rolf Zacher und Keys bei Juju Orchestra (u.a. auf Brazilectro 7)
Jan-Heie Erchinger spielte unter anderem mit Nils Landgren, Nils Wogram, PeeWee Ellis, Randy Brecker, Fred Wesley, Smudo, Götz Alsmann. Er produzierte für D-Phunk Musik seine Solo-CDs Solopiano, Solopiano 2 und Rhodes sowie zahlreiche Alben weiterer Künstler und geht mit den D-Phunk Acts auf Tour. Als Auftragsarbeiten produzierte er beispielsweise die Golf 5 Präsentation für VW mit Bruder Dirk Erchinger, Jingles, Filmmusik für SAT1, Sönke Wortmann und Remixxe für PeeWee Ellis, Count Basic.