Lineup
CFX
Entwickelt für die größten Bühnen der Welt. Reiner Klang fließt mühelos vom Künstler über das Klavier bis zum Publikum und füllt die renommiertesten Konzertsäle der Welt.
Für Ihren Moment gefertigt.
Jeder Künstler lebt für diesen einen Moment, wenn die Musik wie von alleine dahinfließt. Der Moment, in dem Spieler und Klavier in völliger Harmonie sind, eins werden. Diesen Zustand zu erreichen, erfordert mehr als nur Übung. Es verlangt nach einem Klavier, das sich wie ein Teil von Ihnen anfühlt. Nach einem Instrument, mit dem Sie außergewöhnliche Emotionen mit außergewöhnlicher Klangfarbe und Resonanz ausdrücken können. Geprägt von den Beiträgen der weltweit renommiertesten Künstler, gebaut von Handwerksmeistern, die sich der Aufgabe verschreiben, die Weisheit der alten Welt mit Innovationen der neuen zu vereinen: ein Klavier, das für diesen Moment über ein halbes Jahrhundert lang kontinuierlich verfeinert wurde.
Wir präsentieren den CFX der nächsten Generation, unser Vorzeigemodell für Konzertflügel.
Die Philosophie hinter dem Design des CFX: „Unibody-Konzept“
Wie erschafft man ein Instrument, bei dem kein Spielraum bleiben darf zwischen dem, was der Pianist vermitteln möchte und dem, was er hört? Bei dem jede Note, jede subtile Färbung und jede Nuance so dargestellt werden wie gedacht. Bei dem nicht das kleinste bisschen Leidenschaft bei der Übertragung von den Fingern auf die Tasten, die Hämmer, den Resonanzboden und schließlich auf die Resonanz, die ganze Konzerthallen füllt, verloren geht. Reiner Klang fließt mühelos vom Künstler über das Klavier bis zum Publikum. Für diese Vision steht das CFX.


Von Künstlern für Künstler geformt
Einen Konzertflügel zu erschaffen, der sich wie ein Teil von Ihnen anfühlt, ist keine leichte Aufgabe. Dies verlangt nach einem Unternehmen, das sich seit über einem Jahrhundert dem Klang widmet. Ein Unternehmen, das sich für Innovationen engagiert, mit denen Künstler sich wirklich ausdrücken können. Modernste Technologie kann zwar dazu beitragen, ein außergewöhnliches Klavier zu schaffen, doch sie ist kein Ersatz für die Ohren, Augen, Hände und das Herz des Künstlers. Sie misst weder das Gefühl im Bauch, wenn Sie einen Ton anschlagen, noch erklärt sie, warum Sie bei einem bestimmten Ton Gänsehaut bekommen. Der CFX wurde durch das Feedback der weltweit renommiertesten Pianisten mitgestaltet. Er ist nicht nur der Konzertflügel, von dem Künstler träumen. Sie haben ihn auch zum Leben erweckt.


Zwei der modernsten Instrumente im Klavierbau
Das Werk von Yamaha in Kakegawa, Japan, genießt einen ausgezeichneten Ruf unter den Klavierbauern. Doch eine Abteilung des Werks hat sich einer ganz besonderen Aufgabe verschrieben: In dieser Werkstatt erschaffen unsere erfahrensten Handwerksmeister Konzertflügel vollständig von Hand. Diese Kunsthandwerker haben bereits seit Generationen von ihren Vorgängern gelernt. Sie wurden darin geschult, lebende, atmende natürliche Materialien zu bewerten und das Holz zu wählen, das einem CFX wirklich würdig ist. Sie sind wahre Meister der Holzverarbeitung und haben bereits Resonanzböden, Rims und Streben für die bekanntesten Bühnen geformt. Professionelle Handwerker, die intuitiv die empfindliche Balance zwischen absoluter Präzision und menschlicher Berührung verstehen. Techniker, die Konzertflügel für prestigeträchtige Wettbewerbe gestimmt und eingestellt haben. Nur dank der gemeinsamen Anstrengungen dieser Handwerker kann ein solch einmaliges Vorzeigemodell entstehen. Sobald Sie auf dem CFX die erste Note anstimmen, werden Sie erkennen, dass diese Entscheidungen in sehr fähige Hände gegeben wurden.


UNIBODY-KONZEPT
- KORPUS -
- MECHANIK -
- DESIGN -
Audio & Video
Artist Impressions
Der CFX-Konzertflügel von Yamaha wurde von über hundert der weltweit bekanntesten Pianisten mitgestaltet. In dieser „Artist Impressions“-Serie bringen wir Ihnen Geschichten und Einblicke von einigen dieser Pianisten, die uns bei der Entwicklung unseres Spitzenmodells unter den Konzertflügeln geholfen haben.
-
Jean-Efflam Bavouzet
-
Sir Stephen Hough
-
Mariam Batsashvili
Great Stages
In dieser Reihe „Great Stages“ werfen wir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der weltweit führenden Musikzentren. Wir erfahren, warum die Yamaha CF-Serie für diese prestigeträchtigen Bühnen ausgewählt wurde und wie das Klavier eine so entscheidende Rolle für die Musik, die Künstler und das Publikum spielt.
-
Die „Royal Festival Hall"
Produktvideo
Verwandte Produkte
Zubehör
CFX NOTENPULT No.22 (auf Bestellung)
Kann als Ersatz für das im Jahr 2010 eingeführte CFX-Notenpult verwendet werden. Für eine natürlicher klingende Freigabe bei Auftritten. *Dieser Artikel ist nicht mit anderen Yamaha-Flügeln als dem CFX kompatibel.
CFX NOTENPULT No.10 (auf Bestellung)
Ein Standard-Notenpult ohne Löcher, ähnlich dem 2010 eingeführten CFX-Notenpult. Als alternative Option, um eine Vielzahl von Bedürfnissen zu erfüllen. *Dieser Artikel ist nicht mit anderen Yamaha-Flügeln als dem CFX kompatibel.
* Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die abgebildeten Farben und Oberflächen können von den tatsächlichen Produkten abweichen.