Lennart Allkemper

Yamaha arbeitet mit den besten Musikern zusammen und nutzt dabei ein Netzwerk von Kunstzentren und Ateliers auf der ganzen Welt, um sie zu unterstützen, Instrumente zu entwickeln und neue Ideen für alle Künstler zu entwickeln. Yamaha Artists teilen unsere Leidenschaft, die nächste Generation von Musikern zu inspirieren und die Überzeugung, dass jeder einzelne von ihnen darin bestärkt werden sollte, sein Talent zu entwickeln, mit anderen in Kontakt zu treten und ganz persönliche Geschichten durch Musik zu erzählen.

Vita

Der in Köln lebende Saxophonist und Komponist Lennart Allkemper (*1992) entdeckte früh seine Leidenschaft für Musik. Mit gerade einmal 12 Jahren gewann er beim Landeswettbewerb Jugend Jazzt NRW in der Solistenwertung den 1. Preis mit dem Altsaxophon, dem mit dem Wechsel aufs Tenorsaxophon zwei weitere 1. Preise folgten. In Folge dessen wurde er mit 15 Jahren festes Mitglied im Jugendjazzorchester NRW, mit dem er 2013 den WDR Jazzpreis gewann. Zeitgleich begann er ein Jungstudium an der Folkwang Universität der Künste in Essen und studierte dort sechs Semester bei Prof. Matthias Nadolny und Prof. Ansgar Striepens. Nach dem Abitur studierte Lennart an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln bei Prof. Wolfgang Engstfeld und Claudius Valk (Abschluss 2017 mit Bestnote) und verbrachte zwischenzeitlich ein Semester im Rahmen des europäischen ERASMUS-Programms am Conservatorium van Amsterdam.

Er nahm an zahlreichen Workshops und Masterclasses in ganz Europa teil, darunter mit Vollstipendium am Generations Workshop des Jazzfestivals Frauenfeld (CH) und ebenfalls mit Vollstipendium am Keep an Eye Summer Jazz Workshop in Amsterdam (NL). Neben dem Studium war er von 2012-2014 festes Mitglied des BuJazzO, dem offiziellen Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland, mit dem er 2012 den Echo Jazz gewann. 2016 wird er jüngster Kulturpreisträger seiner Heimatstadt Bottrop.

Er ist nicht nur im Jazz zu Hause, sondern mittlerweile auch eine feste Größe in der Popmusik geworden. Im Jahr 2022 tourte er mit den Fantastischen Vier anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums durch die Stadien Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, spielte mit Newcomer Nina Chuba bei der 1Live Krone Verleihung und gastiert regelmäßig bei TV Produktionen wie TV Total, dem ZDF Magazin Royal oder war als fester Teil der Hausband der Show „Täglich Frisch Geröstet“ mit Jens „Knossi“ Knosalla im Fernsehen zu sehen. Auslandstourneen führten Lennart Allkemper unter anderem nach China, Westafrika, Guinea Bissau, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kuwait, Finnland, Estland, Kroatien, Kanada, Österreich, Belgien und die Niederlande.

Er spielte unter anderem beim North Sea Jazz Festival (NL), Gent Jazz Festival (BE), Guimaraes Jazzfestival (PRT) Moers Jazz Festival, Jazzfest Bonn, Jazzfest Groznjan (HRV), Saint Louis Jazz (SEN), Baltic Jazz (FIN) und Imatra Bigband Festival (FIN). Lennart vertritt seit über 10 Jahren regelmäßig die beiden Tenorsaxophonisten der WDR Bigband und seit 5 Jahren beide Tenorsaxophonisten der HR Bigband und beherrscht neben dem Tenorsaxophon auch eine ganze Reihe weiterer Instrumente wie Sopran-, Alt- und Baritonsaxophon, Klarinette, Bassklarinette, Flöte, Altflöte und EWI.

In seiner noch jungen musikalischen Laufbahn kam er bereits mit einer Reihe renommierter Künstler zusammen, wie Ron Carter, Vince Mendoza, Peter Erskine, Kurt Elling, Dave Liebman, Bob Mintzer, Joshua Redman, Bob Malach, Fred Hersch, Dick Oatts, Chris Potter, Joshua Redman, Richie Beirach, Adam Nussbaum, Lizz Wright, Branford Marsalis, Seamus Blake, Jay Anderson, John Riley, Wolfgang Haffner, Joel Frahm, Till Brönner, Stefan Raab, Giant Rooks, Die Fantastischen Vier, Nina Chuba, Clueso, Sasha, Peter Herbolzheimer, Don Friedman, Marius Neset, Melissa Aldana, John Ruocco, Jiggs Whigham, Ack van Rooyen, Peter Weniger, Silvia Droste, Ralf Hesse, Luciano Biondini, Bruno Castelucci, Uli Beckerhoff, Jasper Blom, Florian Ross, Mike Herting, Marcio Doctor, Greetje Kauffeld, Ansgar Striepens, Matthias Nadolny, Fay Claassen, Glenn Miller Big Band, HR Big Band, WDR Big Band, und vielen weiteren Musikern der nationalen und internationalen Jazzszene.

Lennart setzt seinen unverwechselbaren Stil nicht nur am Tenorsaxophon, sondern auch als Komponist in seinem aktuellen Projekt, dem „Lennart Allkemper Quartett“ um, dessen Debüt-Album 2024 erscheint. In 2019 startete er seine eigene Jazzreihe „BTTRP JZZ - die unaussprechliche Jazzreihe“ in der Kulturkirche Bottrop, die durch Corona zwar vorübergehend unterbrochen wurde, aber fortgesetzt werden soll. Er unterrichtet aktuell Saxophon, Flöte und Klarinette Köln, Jüchen und Grevenbroich.

Lernen Sie den Saxophonisten und Yamaha Artist Lennart Allkemper kennen


Statement über die Beziehung zu Yamaha oder Dein Instrument.

Mein erstes Saxophon war von Yamaha, bereitete mir einen leichten Einstieg in die Welt der Musik und mein Profiinstrument heute ist auch wieder von Yamaha - der Kreis schließt sich!

Wie hilft Dir das Instrument bei Deinen täglichen musikalischen Herausforderungen?

alles funktioniert, tuning ist perfekt, liegt wunderbar in der hand = super geschmeidige Mechanik

Wie würdest Du Dein Instrument charakterisieren?

kraftvoll, strahlend, warm, perfekt „in-tune“, facettenreich und flexibel

Wer war Dein einflussreichster Lehrer/in und gibt es einen Rat, den Du noch immer befolgst?

Ralf Bazzanella und Prof. Matthias Nadolny.

Welchen Ratschlag hast Du für junge Musiker/innen?

Bleiben Sie sich selbst treu und finden Sie Ihre eigene Stimme in der Musik!